"Höchste Qualität und Freude am Weinbau. Das zeichnet unsere Weine aus.
Sie werden es schmecken."
Das Weingut „Karl Petgen" liegt in Nennig, direkt an der luxemburgisch-französischen Grenze. Bereits seit 1720 wird in der Familie Weinbau betrieben. Heute wird - in neunter Generation - der Betrieb von Sabine und Peter Petgen geführt. Mit Sohn Philipp wächst die 10. Generation heran.
300 Jahre alte Familienurkunden sind Zeugnisse der traditionsreichen Vergangenheit des seit 1720 bestehenden Weingutes mit Sitz in Nennig.
Nennig - auch bekannt durch den größten römischen Mosaikfußboden nördlich der Alpen - wurde 924 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und auch die Römer wussten damals schon das Klima zu schätzen (August 2003 Hitzerekord 40,3 °)
Heute ist aus einst einigen Rebstöcken ein Betrieb mit 20 ha Anbaufläche herangewachsen, welche rund um Schloss Berg und Schloss Thorn bewirtschaftet werden. Rebsorten - wie Auxerrois (1924), Gewürztraminer (1970) und Chardonnay (1990) wurden erstmalig von der Familie Petgen im Saarland angebaut.
Die Weinberge des Weingutes liegen an den sonnigen Hängen von Schloss Berg und Schloss Thorn in den Lagen Schloßberg und Römerberg.
Hier dominiert der Muschelkalk. Auf 20 ha Rebfläche baut das Weingut heute überwiegend Burgundersorten an.
Durch geringen Anschnitt, begrünte Rebzeilen und naturnahe Boden- und Laubbearbeitung wird bereits im Weinberg der Grundstein für die Qualität der Weine gesetzt.
"Traditionelle Methoden der Weinbereitung in Kombination mit moderner Kellertechnik kommen bei uns zum Einsatz."