300 Jahre alte Familienurkunden sind Zeugnisse der traditionsreichen Vergangenheit des seit 1720 bestehenden Weingutes mit Sitz in Nennig.
Nennig - auch bekannt durch den größten römischen Mosaikfußboden nördlich der Alpen - wurde 924 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und auch die Römer wussten damals schon das Klima zu schätzen (August 2003 Hitzerekord 40,3 °)
Heute ist aus einst einigen Rebstöcken ein Betrieb mit 20 ha Anbaufläche herangewachsen, welche rund um Schloss Berg und Schloss Thorn bewirtschaftet werden. Rebsorten - wie Auxerrois (1924), Gewürztraminer (1970) und Chardonnay (1990) wurden erstmalig von der Familie Petgen im Saarland angebaut.